Mobile Zeiterfassung für Bauunternehmen
Zeiterfassung und automatische Abrechnung
Die Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten über ihre Smartphones, am Zeiterfassungsterminal oder beim Vorarbeiter. Mehr zur webbasierten Zeiterfassung...
Die erfassten Zeiten werden zu Stundenzetteln und Buchungen auf die Zeitkonten und für die Lohnsoftware aufbereitet. Mehr zur automatierten Lohnvorbereitung...
Disponenten weisen die Mitarbeiter bestimmten Baustellen zu. Die Mitarbeiter finden die Termine in ihrer App. Mehr zur Disposition
Die erfassten Zeiten werden den Baustellen und Projekten zugebucht und können tagesaktuell an die Bausoftware übertragen werden. Mehr zum Projektcontrolling...
Die dynamische Zeiterfassung für alle Gewerke und Tätigkeiten
für eine automatische Lohnabrechnung
Die App für Android-Smartphones und iPhones erlaubt die komfortable Erfassung von Fahr- und Arbeitszeiten durch den Mitarbeiter selbst. Mehr zur mobilen Zeiterfassung...
Der Vorarbeiter erfasst die Arbeitszeiten für sein festes Team über die virtic-App auf seinem Smartphone. Mehr zur Zeiterfassung durch den Vorarbeiter...
Mitarbeiter verwenden ihre NFC-Tags, um sich an der virtic-App des Vorarbeiters anzumelden. Danach können sie damit ihre Arbeitszeit stempeln. Mehr zur Zeiterfassung beim Vorarbeiter
virtic bietet Terminals für den Innenbereich und den Baustelleneinsatz. Mit ihren NFC-Tags melden sich die Mitarbeiter an und erfassen ihre Arbeitszeiten. Mehr zur Zeiterfassung am Terminal...
Kein mühsames Sammeln, Entziffern und Abschreiben der handschriftlichen Stundenzettel. Die Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten über ihre Smartphones, am Terminal oder am PC - in Echtzeit. Mehr zur webbasierten Zeiterfassung...
Die manuelle Aufbereitung der Arbeitszeiten für die Lohnabrechnung kann sehr aufwändig sein. Mit virtic erhalten Sie vollständige Buchungssätze für Ihre Lohnsoftware mit wenigen Klicks. Mehr zur automatierten Lohnvorbereitung...
Je später die Arbeitszeiten auf den Projekten erfasst und aufbereitet werden, desto größer ist das Personalkostenrisiko im Projekt. Mit virtic verfügen Projektleiter über tagesaktuelle Daten - und endlich eine Begleitkalkulation. Mehr zum Projektcontrolling
Gemäß §7, Absatz 4 der Rahmenverträge steht den Mitarbeitern ab 2023 die Wegezeitentschädigung zu, wenn sie nicht täglich heimfahren, die Arbeitsstelle mindestens 75 km vom Betrieb entfernt ist und die Fahrt von der Wohnung zur Arbeitsstelle mehr als 75 Minuten dauert. Mehr zur Wegezeitentschädigung...
Gemäß §7, Absatz 3.2 der Rahmenverträge ist ein Verpflegungszuschuss fällig, wenn die Abwesenheit von zuhause mehr als 8 Stunden beträgt. Basis für den Verpflegungszuschuss ist die Entfernung von Betrieb und Arbeitsstelle. Mehr zum Verpflegungszuschuss...
Gemäß §7, Absatz 3.1 der Rahmenverträge erhält ein Arbeiter oder Angestellter eine Fahrtkostenabgeltung, wenn er eine Baustelle besucht, die mindestens 10 km von seiner Wohnung entfernt ist und kein Firmenfahrzeug nutzt. Mehr zur Fahrtkostenabgeltung...
Die perfekte Ergänzung für Ihre HR-, ERP- und Lohnsoftware
Maßgeschneiderte Schnittstellen für Ihren Bedarf
Fahrer übernehmen morgens ihren Lkw und wählen ihn in ihrer virtic-App aus. Die Zeiten des Fahrers für die verschiedenen Baustellen werden analog auf den Lkw angewendet. Dessen Zeiten werden so den besuchten Baustellen zugebucht.
Geräte, Maschinen und Fahrzeuge werden mit NFC-Tags ausgestattet. Wenn Mitarbeiter ein Arbeitsmittel übernehmen, scannen sie den NFC-Tag mit ihrem Android-Smartphone. Damit ist festgehalten, wer das Arbeitsmittel besitzt und auf welcher Baustelle es sich befindet.
Nachdem Mitarbeiter ein Arbeitsmittel eingesetzt haben, können sie mit ihrer virtic-App auf dem Smartphone die Betriebs- oder Nutzungszeit des Arbeitsmittels erfasssen. Die Zeiten können in die Kostenrechnung übernommen werden.
In der Disposition können Arbeitsmitteln Termine auf Baustellen zugewiesen werden. Diese geplanten Termine können in die Kostenrechnung übernommen werden.
Die Uretek GmbH bietet die minimalinvasive Baugrundverstärkung an. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind bundesweit im Einsatz; sie erfassen ihre Arbeitszeiten über die virtic-App auf ihren Smartphones, sodass die Lohnvorbereitung automatisiert werden konnte. Die Projektverantwortlichen verfügen über tagesaktuelle Auswertungen der Arbeitszeiten auf jeder Baustelle.
Die Maschinisten, Verwaltungsmitarbeiter und die europaweit tätigen Fahrer der Stremmer Sand + Kies GmbH erfassen ihre Arbeitszeiten über ihre Smartphones und am Terminal. Die Daten werden regelmäßig verarbeitet und an das ERP-System übergeben. Die Personalbuchhaltung profitiert von der automatisierten Lohnvorbereitung und dem Export in die Lohnsoftware. Dank der mobilen Arbeitsmittelverwaltung kennt das Unternehmen jederzeit die Standorte der verschiedenen Baumaschinen.
Teilen
Feedback