Die Reaktionen der verschiedenen Interessengruppen auf das Urteil des EuGH zur umfassenden Zeiterfassung waren wenig überraschend und erwartbar. Was uns dagegen enttäuscht hat, waren Aussagen, in denen die Umsetzbarkeit des Urteils in Frage gestellt wurde, und die Unkenntnis über zeitgemäße technische Lösungen. Der wiederholte Verweis auf die klassische Stechuhr, unterstützt durch Fotos historischer Zeiterfassungsapparate, hat uns irritiert.
Die orts- und zeitunabhängige Erfassung von Arbeitszeiten ist spätestens seit der Erfindung von internetfähigen Mobiltelefonen Stand der Technik. virtic bietet ihre webbasierte mobile Zeiterfassung seit 2004 an, damals noch mit Nokia- und Siemens-Handys. Ein Streifzug durch 15 Jahre webbasierter Zeiterfassung mit virtic zeigt, dass alles, was an Anforderungen an moderne Zeiterfassungssysteme gefordert wird, seit Jahren angeboten und von Zehntausenden von Mitarbeitern unterschiedlichster Unternehmen ganz selbstverständlich genutzt wird:
Das Bauunternehmen Jakobi aus Hattingen nutzt die mobile Zeiterfassung von virtic seit 2010. Die Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten auf dem Bauhof und auf den Baustellen mit Nokia C5 und verschiedenen Android-Smartphones.
Die Handhabung der mobilen Zeiterfassung im Handwerksbetrieb zeigt das folgende Video: Die Monteure und Techniker erfassen ihre Arbeitszeiten im Lager und auf den Baustellen über ihre Smartphones. Wie einfach die Einführung und Nutzung der Zeiterfassung im Handwerk ist, beschreibt Eugen Podemski anschaulich in diesem Interview.
Die Zeiterfassung in Tierarztpraxen ist besonders variantenreich: Die Tierärzte und tiermedizinischen Fachangestellten erfassen ihre Arbeitszeiten in der Praxis oder Klinik, die Pferde- und Nutztierärzte erfassen ihre Arbeitszeiten beim Kunden. Zusätzlich müssen die Rufbereitschaftseiten erfasst werden, die in der Regel daheim verbracht werden. Bei Notfällen werden die Bereitschaftszeiten in der Praxis, die Fahrzeiten von daheim zum Kunden und die Arbeitszeiten beim Kunden erfasst. Welche speziellen Herausforderungen die Tierärzteschaft hinsichtlich der Arbeitszeiterfassung zu bewältigen hat, erläutert ein Praxisinhaber in diesem Interview.
Mit virtic ist es seit 15 Jahren möglich, seine Arbeitszeiten am Arbeitsplatz über seinen PC zu erfassen, das Zeiterfassungsterminal zu nutzen oder unterwegs und auf Baustellen mit mobilen Geräten seine Zeiten zu buchen. Und ob man daheim im Homeoffice seinen PC oder das Smartphone nutzt, ist nur eine Frage der betrieblichen Vereinbarung.
Die webbasierte Zeiterfassung beantwortet alle Fragen nach der Umsetzbarkeit des EuGH-Urteils. Die vollständige Erfassung aller Arbeitszeiten ist nur noch eine Frage des politischen – oder unternehmerischen – Willens.
Die ersten Reaktionen in den Medien waren von geringer Sachkenntnis geprägt. Sehen Sie Interviews aus ARD und ZDF.
Juristen, Unternehmer und Satiriker haben das Urteil fachkundig und ironisch kommentiert. Sehen Sie Videos von Phoenix, BR, ARD und anderen.
Erfahren Sie, wie die virtic-Zeiterfassung umfassend eingesetzt wird.
Wie finden Sie eine geeignete Zeiterfassungslösung für Ihr Unternehmen? Laden Sie hier unsere Checkliste herunter.
Teilen
Feedback