DATEV-Marktplatz Expo online 2023 - Das Ökosystem erleben
Auf der DATEV-Marktplatz Expo online im Juni 2023 haben Sie das Ökosystem im Detail erleben und sich über zahlreiche DATEV-Marktplatz Partner informieren können.
Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten über ihre Smartphone-App, am Terminal oder am PC. Die gebuchten Zeiten werden auf die virtic-Server übertragen, sodass im Büro sofort mit den Daten gearbeitet werden kann.
Bau- und Projektleiter kennen jederzeit die Personalstunden auf ihren Baustellen und Projekten. Personalsachbearbeiter können die Zeiten der Mitarbeiter automatisch abrechnen und an DATEV Lodas und Lohn&Gehalt übergeben.
In der DATEV-Marktplatz Expo hat virtic ein Webinar durchgeführt. In diesem Webinar erklären wir die Funktionsweise der virtic Zeiterfassung und die automatisierte Aufbereitung der erfassten Daten für die Lohnabrechnung mit DATEV Lodas und DATEV Lohn&Gehalt:
Die virtic Zeiterfassung kann an allen Arbeitsorten und für allen Reisetätigkeiten genutzt werden:
Baustelle, Projekte | Bauarbeiter, Monteure und Techniker nutzen die virtic Zeiterfassungs-App auf ihrem Smartphones. Auf längerdauernden Baustellen können Terminals installiert werden. |
Büro, Lager, Werkstatt | Mitarbeiter melden sich mit ihren NFC-Tags an Zeiterfassungs-Terminals an. Alternativ verwenden sie ihren Arbeitsplatz-PC oder die Zeiterfassungs-App für ihr Smartphone. |
Homeoffice | Im Homeoffice wird die Zeiterfassungs-App auf dem Smartphone oder PC / Notebook eingesetzt. |
auf Reisen | Auf Reisen und bei Fahrten zur Baustelle wird die Zeiterfassungs-App auf dem Smartphone genutzt. |
Mehr über die Zeiterfassung an den verschiedenen Arbeitorten und auf Reisen.
Mitarbeiter erfassen ihre Reisen und Auswärtstätigkeiten über ihre Zeiterfassungs-App auf ihrem Smartphone.
Aus diesen Zeitstempeln berechnet virtic automatisch vollständige Reisekostenabrechnungen mit allen betrieblichen Regelungen für Auslösung, Spesen, Kilometergelder, Übernachtung, Trennungsgelder, Familien- und Wochenendheimfahrten etc. sowie den steuerlichen Regelungen für Verpflegungsmehraufwände und Übernachtungspauschalen.
Mehr zur automatischen Reisekostenabrechnung...
Mehr zur Disposition...
Mitarbeiter beantragen ihren Urlaub in der virtic-App. Der Antrag wird an die im System hinterlegten Vorgesetzten und/oder die Personalabteilung weitergeleitet, die den Antrag prüfen und genehmigen oder ablehnen.
Der Mitarbeiter, Vorgesetzte und die Personalabteilungen können den aktuellen Status der Anträge, der Urlaubsansprüche etc. in der App bzw. im virtic-Kundenmenü einsehen.
Mehr zur virtic-Urlaubsverwaltung...
Die virtic-Zeitwirtschaft kann über die ca. 80 virtic-Webservices mit jeder kommunikationsfähigen Software Daten austauschen. Typische Datenflüsse sind:
Teilen
Feedback