Webbasierte Zeitwirtschafts- und Abrechnungsprozesse
für Ihr Unternehmen
Ihre Mitarbeiter auf der Baustelle und beim Kunden erfassen ihre Arbeits- und Fahrzeiten über die virtic-App auf ihrem Smartphone, Tablet oder Notebook. Dabei erfassen sie auch ihre Arbeitsorte bzw. Aufträge, Baustellen, Projekte oder Kunden, damit die Zeiten für das Projektcontrolling verwendet werden können.
Ihre Mitarbeiter im Büro, im Lager oder in der Werkstatt erfassen ihre Arbeitszeiten über ein Zeiterfassungs-Terminal oder am Arbeitsplatz-PC.
Der virtic-Kundendienst bildet Ihre betrieblichen Abläufe präzise im Erfassungsdialog ab. Die Mitarbeiter erhalten in jeder Situation passende Auswahlen angeboten und finden sich deshalb sofort in ihrer Zeiterfassung zurecht.
Die Daten werden live erfasst und übertragen. Damit haben Sie eine zuverlässige Kommunikation und vermeiden Erfassungsfehler.
Sie können die Anwesenheiten Ihrer Mitarbeiter und ihre aktuellen Tätigkeiten live verfolgen. Mehr erfahren...
In der Ereignisliste können Sie alle eingegangenen Buchungen chronologisch nachvollziehen. Sie können die Daten sofort weiterverarbeiten, beispielsweise live disponieren. Mehr erfahren...
Als Vorgesetzter können Sie die Arbeitszeitbuchungen prüfen, freigeben und korrigieren. Für größere Unternehmen richten wir einen Freigabeprozess nach dem 4-Augen-Prinzip ein: Vorgesetzte oder Projektleiter prüfen die Stempelzeiten und geben sie frei oder kommentieren bei Korrekturbedarf. Personalsachbearbeiter nehmen dann ggf. Korrekturen vor. Mehr erfahren...
Wir richten eine Reihe von automatisierten Plausibilitätsprüfungen gemäß Ihren Vorgaben ein, beispielsweise auf den richtigen Standort, überlange Schichten oder Pausenzeiten. So kann das System automatisch prüfen, ob ein Mitarbeiter sich im Moment der Arbeitszeitbuchung auf der von ihm angegebenen Baustelle befunden hat.
Die Arbeits- und Fahrzeiten der Mitarbeiter werden auf die betreffenden Kostenträger und Kostenstellen gebucht, die sich aus der Baustellenauswahl des Mitarbeiters im Zeiterfassungsdialog ergibt. Die Buchungssätze können Sie in Ihre ERP- oder Branchensoftware übernehmen. Mehr erfahren...
Dank der Live-Buchungen und der täglichen Aufbereitung stehen Ihnen aktuelle Personalkosten zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Projekte effektiv steuern können.
Planen Sie Termine für Ihre Mitarbeiter komfortabel in der Online-Disposition. Mehr erfahren...
Ihre Mitarbeiter finden ihre Termine in ihrer virtic-App. Mehr erfahren...
Nachdem Sie die Buchungen geprüft und die Fehlzeiten erfasst haben, können Sie die vollautomatische Berechnung der Buchungssätze für Ihre Lohnsoftware oder Ihren Steuerberater starten. Mehr erfahren...
Dem virtic-System genügen die Arbeitszeitbuchungen der Mitarbeiter, um Erstattungen und Vergütungen für Reisen und Arbeiten auf Baustellen automatisch zu berechnen. Mehr erfahren...
Wir richten Ihre automatische Aufbereitung so ein, dass Ihre betrieblichen Regeln für Auswärtstätigkeiten, beispielsweise Auslösung, Fahrkostenerstattungen, Trennungsgelder usw. vollständig angewendet werden. Mehr erfahren...
Ihre Mitarbeiter können Urlaub in der virtic-App oder im Mitarbeitermenü am PC beantragen. Mehr erfahren...
Die Urlaubsanträge durchlaufen einen Workflow, den wir so nach Ihren Vorgaben einrichten. Mehr erfahren...
Über unsere Webservices können Sie Daten aus Ihrer ERP-, HR- oder Branchensoftware automatisch oder manuell nach virtic importieren. Mehr erfahren...
Über unsere Webservices können Sie Buchungssätze für Ihre ERP-, Lohn- oder Branchensoftware automatisch oder manuell aus virtic ausleiten. Mehr erfahren...
virtic ist Finalist im Digital Award Handwerk 2017!
„Mit der virtic-Lösung für mobile Zeiterfassung lassen sich Verwaltungsabläufe wie Personalbuchhaltung, Reisekostenabrechnung, Kostenrechnung und Fakturierung produktiver gestalten und automatisieren : Aus den mobilen Arbeitszeitbuchungen von Monteuren, Technikern und Bauarbeitern werden, weitgehend automatisiert, Buchungssätze berechnet. Hierzu werden Disposition und insbesondere die Arbeitszeiterfassung in die bestehende IT-Umgebung eingefügt, um die papiergebundenen Abläufe in einen elektronischen und automatisierten Geschäftsprozess umzuwandeln.“ zum Bericht...
Zeiterfassung: Abschied vom Stundenzettel!
„Ausschlaggebend für die Anschaffung von Virtic war laut Daume, dass das System mit normalen Handys läuft und sich der Betrieb durch die Auslagerung der Arbeitszeitverwaltung auf den Virtic-Server nicht um Hard- und Software-Updates zu kümmern braucht. Statt wie früher mühsam Stundenzettel abzutippen, ist Christel Scholz heute für die Pflege und Wartung der Daten zuständig. Dabei bietet das Programm ihr vielfältige Unterstützung.“zum Bericht...
Teilen
Feedback