Kein mühsames Sammeln, Entziffern und Abschreiben der handschriftlichen Stundenzettel. Die Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten über ihre Smartphones, am Terminal oder am PC - in Echtzeit. Mehr zur webbasierten Zeiterfassung...
Die manuelle Aufbereitung der Arbeitszeiten für die Lohnabrechnung kann sehr aufwändig sein. Mit virtic erhalten Sie vollständige Buchungssätze für Ihre Lohnsoftware mit wenigen Klicks. Mehr zur automatierten Lohnvorbereitung...
Je später die Arbeitszeiten auf den Projekten erfasst und aufbereitet werden, desto größer ist das Personalkostenrisiko im Projekt. Mit virtic verfügen Projektleiter über tagesaktuelle Daten - und endlich eine Begleitkalkulation. Mehr zum Projektcontrolling
Ersparen Sie sich die Erfassung von Abwesenheitsdauern oder Reiseentfernungen oder gar die Eingabe von gesetzlichen oder tarifichen Pauschalen. virtic berechnet alle Auslösen und sonstigen Erstattungen und Vergütungen bei Auswärtstätigkeiten allein auf Basis der Zeitbuchungen der Mitarbeiter! Mehr zur automatischen Reisekostenabrechnung...
Die Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung ist im Wandel. Mit virtic erfüllen Sie die Anforderungen des aktuellen Arbeitszeit- und Mindestlohngesetzes, der aktuellen Rechtsprechung von EuGH und Arbeitsgerichten, des kommenden Homeoffice-Gesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung.
Mit virtic integrieren Sie die Zeitwirtschaft: Mitarbeiter- und Projektstammdaten werden aus der Lohn- und ERP-Software übergeben, erfasste Daten automatisch in virtic aufbereitet und Buchungssätze für die Lohnabrechnung und das ERP-System zurückgegeben. Den Datenaustausch sowie die Abrechnungsprozesse im virtic-System können Sie aus Ihrer Software heraus steuern. Mehr über die Integration in Ihre IT-Umgebung...
Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten über Android-Smartphones, iPhones, Tablets, Terminals oder PC. Die Daten werden sofort auf die virtic-Server übertragen und können von berechtigten Personen und betrieblichen Prozessen sofort genutzt werden.
Die erfassten und geprüften Zeitbuchungen, Urlaubs- und Fehlzeiten werden automatisiert zu Lohnbuchungssätzen, Spesen, Auslösung, Buchungen auf das Arbeitszeitkonto u.v.m. verarbeitet.
Disponenten planen die Mitarbeiter und Arbeitsmittel auf die Baustellen. Die Mitarbeiter finden diese Baustellen und ihre Termine in der virtic-App auf ihrem Smartphone. Vorarbeiter und Poliere finden die geplanten Mitarbeiter und die Arbeitsmittel im Baustellenauftrag.
Arbeitsmittel werden mit dem Smartphone angenommen, sodass Verantwortliche jederzeit sehen können, wo sie sich befinden und welcher Mitarbeiter für sie verantwortlich ist. Im Rahmen der virtic Arbeitsmittel-Logistik können neben Geräten, Werkzeugen und Maschinen auch Bestandsartikel und Verbrauchsartikel verwaltet werden.
Der Datenaustausch mit anderen Systemen erfolgt in der Regel über Webservices. Typischerweise werden Stammdaten und Termine aus ERP-Systemen automatisiert importiert und Buchungssätze für die Kostenrechnung und Lohnabrechnung an das ERP- und das Lohnprogramm exportiert.